Wissenswertes vor der Abfahrt

Segelkreuzfahrten mit Star Clippers

Diese Informationen sollen Sie auf Ihren Urlaub mit Star Clippers vorbereiten. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord für einen unvergesslichen Urlaub begrüßen zu dürfen.

Identitätskarte
Bei der Einschiffung erhalten Sie eine Identitätskarte, die Sie bei allen Einkäufen an Bord vorweisen müssen. Wir bitten Sie, diese Karte immer bei sich zu tragen. Eine Endabrechnung Ihrer Ausgaben wird am letzten Abend der Kreuzfahrt in Ihre Kabine gelegt. Dieser Betrag wird Ihrer Kreditkarte belastet oder Sie können ihn in bar beim Zahlmeister zahlen.

Kabinen
Alle Außenkabinen sind mit einem Farbfernseher, einem DVD–Player, Telefon und Safe ausgestattet. Jede Kabine verfügt über einen Haartrockner. Die meisten Betten können zu Doppelbetten zusammengestellt werden. Die Eigner–, Deluxe– und Kategorie 1–Kabinen sind zusätzlich mit einer Minibar und einem Marmorbad mit Whirlpool ausgestattet. Ein Kabinensteward steht Ihnen für Ihren persönlichen Komfort und für besondere Wünsche zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen ist das Rauchen in den Kabinen nicht gestattet.

Kleidung an Bord
Die Atmosphäre auf dem Schiff ist zwanglos und leger. Tagsüber trägt man Shorts, Badebekleidung, Shirts etc. Für die Landausflüge benötigen Sie bequeme Laufschuhe. Für den Abend ist sportlich–elegante Kleidung angebracht. Smoking und Abendkleid sind nicht erforderlich, Shorts oder T–Shirts sind am Abend im Bordrestaurant nicht erwünscht.

Landausflüge
In den meisten Anlaufhäfen werden verschiedene Landausflüge angeboten. Das Schiffspersonal wird Sie am Vorabend und am Morgen darüber informieren, die verschiedenen Destinationen vorstellen und Sie über die Aktivitäten des Tages informieren.
Landausflüge sind ausschließlich an Bord buchbar und zahlbar.

Landgänge per Beiboot
Viele der von uns besuchten Inseln sind abgelegen und unberührt, so dass sie nur mit Beibooten erreicht werden können. Die Gäste werden mit Zodiaks oder Beibooten zu den Inseln gebracht, manchmal muss auch ein Stück durch flaches Wasser gewatet werden. Bitte packen Sie entsprechendes Schuhwerk ein.

Mahlzeiten
Im Bordrestaurant werden die Mahlzeiten bei freier Platzwahl und jeweils einer Sitzung serviert. Eine Tischreservierung ist nicht erforderlich. Das Rauchen ist im Bordrestaurant nicht erlaubt. An Bord der Royal Clipper ist der Kabinenservice bei Buchung von Deluxe–Kabinen eingeschlossen.

Allgemeine Essenszeiten:
06.30 – 10.30: Frühstück an der Tropical Bar auf dem Hauptdeck
08.00 – 10.00: Frühstücksbuffet im Bordrestaurant
12.00 – 14.00: Mittagsbuffet an Bord, an Deck oder am Strand
17.00 – 18.00: Hors d’oeuvres an der Tropical Bar und an der Piano Bar
19.30 – 22.00: Abendessen „À la Carte“ im Bordrestaurant
23.30 – 00.30: Mitternachtssnack an Deck

Medizinische Versorgung
Ein qualifizierter Mediziner oder eine ausgebildete Krankenschwester befinden sich entweder an Bord oder können in kurzer Zeit von Land an Bord geholt werden. Zusätzlich sind die Schiffsoffiziere in Erster Hilfe ausgebildet. Sollte ein Passagier einen Klinikaufenthalt benötigen, so befindet sich das Schiff immer in der Nähe medizinischer Einrichtungen an Land. Passagiere mit medizinischer Langzeitbehandlung bringen Ihre Medikamente in ausreichender Menge mit an Bord. An Bord sind nur bestimmte rezeptfreie Medikamente erhältlich.

Medikamente
Personen, die eine bestimmte Medikation respektieren müssen (Insulin im Falle von Diabetespatienten, zum Bespiel) werden gebeten einen Brief Ihres Arztes mit den folgenden Informationen mit sich zu führen:

Kompletter Name des Arztes die mit dem Medikament behandelte Krankheit, tägliche Dosierung, die für den Aufenthalt notwendigen Mengen. Versicherung, dass der Passagier das Medikament bei Auslandsreisen aus Gesundheitsgründen benötigt

Es ist ebenfalls ratsam, die Medikamente in ihrer Originalverpackung mit dem ärztlichen Rezept zu transportieren, da diese Informationen von den Zoll- oder Immigrationsbehörden verlangt werden können. Bewahren Sie die Medikamente nicht in den registrierten Gepäckstücken auf. Die Passagiere, die eine besondere medizinische Behandlung benötigen, werden gebeten Star Clippers vor der Abreise schriftlich davon in Kenntnis zu setzen. Das Bordpersonal wird davon informiert werden, um diese Passagiere besonders aufmerksam betreuen zu können.

Rauchverbot
Rauchen ist nur an der Tropical Bar und auf dem Sun Deck erlaubt.

Reisedokumente
Bitte halten Sie bei der Einschiffung Ihren Reisepass, den Schiffsvoucher und das ausgefüllte Einschiffungsformular, Ihr gültiges Visum und Impfbescheinigung (wenn erforderlich) bereit.

Rettungsübungen
Internationale Marinegesetze schreiben Rettungsübungen zu Beginn einer Kreuzfahrt vor. Alle Gäste müssen an diesen obligatorischen und wichtigen Übungen teilnehmen. Während der Übungen findet kein Schiffsservice statt. Das für Sie bestimmte Rettungsboot, die Unterbringung der Rettungswesten, die Signale bei Seenot und Feueralarm werden ausführlich auf der Notfallkarte an Ihrer Kabinentür erklärt. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit für diese Sicherheitsinstruktionen. Bei Ertönen des Alarms ziehen Sie Ihre Rettungsweste an und befolgen die über Lautsprecher gegebenen Anweisungen. Ein Offizier bringt Sie zu Ihrem Rettungsboot, beantwortet Ihre Fragen und prüft, ob Ihre Rettungsweste richtig sitzt. Ihre Aufmerksamkeit während der Übungen ist für Ihre Sicherheit sehr wichtig.

Routenänderungen / Badestopps
Der Kapitän hat das Recht, den Reiseverlauf zu ändern, wenn Wetterbedingungen oder andere Umstände es erfordern. Ebenso können die vorgesehenen Badestopps und Barbecues nur stattfinden, wenn es die Wetter- und Ankerbedingungen zulassen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn dadurch Ihre Reise beeinträchtigt werden sollte.

Sportaktivitäten
Während einer Kreuzfahrt werden verschiedene Sportarten angeboten: Aerobic, Windsurfen, Wasserski, Schnorcheln, Strandvolleyball – alles ist im Kreuzfahrtpreis inbegriffen. Die Ausrüstung ist an Bord vorhanden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sportarten in jedem Hafen angeboten werden können.

Stromversorgung
Die Kabinen an Bord der SY Star Flyer und SY Star Clipper sind mit 110–Volt–Wechselstrom (amerikanische Steckdosen – Adapter nicht vergessen!) ausgestattet. An Bord der SY Royal Clipper sind die Kabinen mit 220–Volt–Wechselstrom (europäische Steckdosen) ausgestattet.

Telefon, Email & Internet an Bord
Jede Kabine ist mit einem internationalen Direktwahltelefon ausgestattet. Die Telefongebühren werden über Ihr Bordkonto abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass alle Satellitenanrufe teuer sind. Im Notfall setzen Sie sich bitte mit dem Kreuzfahrtdirektor in Verbindung. Star Clippers kann e–Mail und telefonische Kommunikation sowie Fernsehempfang an Bord während einer Ozeanüberquerung nicht garantieren. Internet und Telefonkarten stehen im Sloop Shop zum Verkauf.
Sie können E-Mails über die Terminals in der Bibliothek versenden.

Trinkgelder
Trinkgelder an Bord sind nicht im Reisepreis enthalten, und ihre Höhe als Anerkennung für gute Serviceleistungen obliegt Ihrer Entscheidung. Wir empfehlen einen Betrag von 8 Euro pro Person pro Tag. Sie werden am letzten Abend Ihrer Kreuzfahrt einen Umschlag in Ihrer Kabine vorfinden, welchen Sie für das Trinkgeld benutzen können. Sie können das Trinkgeld aber auch in bar oder per Kreditkarte beim Zahlmeister zahlen.

Wäscheservice
Auf den Star Clippers Schiffen steht Ihnen ein Wäscheservice zur Verfügung (auf der SY Star Clipper und der SY Star Flyer gibt es keine chemische Reinigung).

Wichtige Bemerkung
Die Haftung von Star Clippers beschränkt sich ausschließlich auf das Schiff. Star Clippers kann Landausflüge vermitteln oder für Sie andere Dienstleistungen von unabhängigen Anbietern vor Ort arrangieren. Für Verluste, Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die in Zusammenhang mit an Land geleisteten Diensten, gelieferten oder geschenkten Leistungen stehen, kann Star Clippers nicht zur Verantwortung gezogen werden. Star Clippers behält sich das Recht vor, die Route oder das Programm jedes Ausflugs, wenn nötig, zu ändern oder zu stornieren. Der Zeitplan der Ausflüge kann je nach Ankunfts- oder Abfahrtzeit im Hafen variieren.
Es ist möglich, dass in manchen Häfen die Teilnehmerzahl der Ausflüge wegen fehlender Logistik, Transportmöglichkeiten oder Reiseführer begrenzt werden muss. Die Auswahl der Teilnehmer findet nach dem Prinzip « first come first serve » statt. Ebenso gibt es auf einigen Ausflügen eine Mindestteilnehmerzahl.

Zahlungsmodalitäten
Die Währung an Bord ist der EURO. Zu beginn Ihrer Reise werden Sie gebeten, ein Deposit in Bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen. Bei Ihrer Einschiffung, wird für Sie ein Konto eröffnet, über welches Sie alle Ausgaben an Bord bezahlen. Die folgenden Kredikarten werden an Bord akzeptiert: American Express, Master Card und Visa Card. Sie können Ihre Ausgaben am Ende der Reise in bar oder mit Ihrer Kreditkarte beszahlen.

Hochseekreuzfahrten mit Variety Cruises

Diese Informationen sollen Sie auf Ihren Urlaub mit Variety Cruises vorbereiten. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
Wir freuen uns darauf, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Bitte beachten Sie die aktuellen Gesundheits- & Hygieneprotokolle an Bord der Schiffe von Variety Cruises!
Diese finden Sie auf unserer Seite unter https://www.seatravel.de/news/informationen/ unter dem Punkt Informationen zu Kreuzfahrten mit Variety Cruises.

Einschiffungskarte
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie eine Einschiffungskarte, die Sie bitte ausgefüllt beim Boarding abgeben.

Kleidung an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist zwanglos und leger. Tagsüber trägt man Shorts, Badebekleidung, Shirts etc. Für die Landausflüge benötigen Sie bequeme Laufschuhe. Für den Abend ist sportliche Kleidung angebracht. Smoking und Abendkleid sind nicht erforderlich, Shorts oder T–Shirts sind am Abend im Bordrestaurant nicht erwünscht.

Landausflüge
In den meisten Anlaufhäfen werden verschiedene Landausflüge gegen Gebühr angeboten.
Das Schiffspersonal wird Sie am Vorabend und jeden Morgen informieren. Es werden Ihnen die verschiedenen Destinationen vorgestellt und Sie erhalten Informationen über die Aktivitäten des Tages. Bitte beachten Sie, dass für die Landausflüge jeweils eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, damit diese stattfinden können.

Mahlzeiten
Im Bordrestaurant werden die Mahlzeiten bei freier Platzwahl und jeweils in einer Sitzung serviert. Eine Tischreservierung ist nicht erforderlich. Das Rauchen ist im Bordrestaurant nicht erlaubt.

Medizinische Versorgung
Ein qualifizierter Mediziner oder eine ausgebildete Krankenschwester befinden sich nicht an Bord, können aber in kurzer Zeit von Land an Bord geholt werden. Zusätzlich sind alle Schiffsoffiziere in erster Hilfe ausgebildet. Sollte ein Passagier einen Klinikaufenthalt benötigen, so befinden sich die Schiffe immer in der Nähe medizinischer Einrichtungen an Land. Passagiere mit medizinischer Langzeitbehandlung bringen bitte ihre Medikamente in ausreichender Menge mit an Bord.
Besondere Hinweise bei Reisen auf die Seychellen: Da Sie auf Ihrer Kreuzfahrt mit der MY Pegasus Inseln ansteuern, auf denen es ein erhöhtes Aufkommen an besonders aggressive Mücken gibt, empfehlen wir Ihnen das Anti-Mücken-Spray „Nobite“ mitzunehmen.

Rauchverbot
Rauchen ist nur in den offenen Deckbereichen erlaubt.

Reisedokumente
Bitte halten Sie bei der Einschiffung Ihren Reisepass, den Schiffsvoucher und das ausgefüllte Einschiffungsformular, Ihr gültiges Visum und Impfbescheinigung (wenn erforderlich) bereit.

Rettungsübungen
Internationale Marinegesetze schreiben Rettungsübungen zu Beginn einer Kreuzfahrt vor. Alle Gäste müssen an diesen obligatorischen und wichtigen Übungen teilnehmen. Während der Übungen findet kein Schiffsservice statt. Das für Sie bestimmte Rettungsboot, die Unterbringung der Rettungswesten, die Signale bei Seenot und Feueralarm werden ausführlich auf der Notfallkarte an Ihrer Kabinentür erklärt. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit für diese Sicherheitsinstruktionen. Bei Ertönen des Alarms ziehen Sie Ihre Rettungsweste an und befolgen die über Lautsprecher gegebenen Anweisungen. Ein Offizier bringt Sie zu Ihrem Rettungsboot, beantwortet Ihre Fragen und prüft, ob Ihre Rettungsweste richtig sitzt. Ihre Aufmerksamkeit während der Übungen ist für Ihre Sicherheit sehr wichtig.

Routenänderungen / Badestopps
Der Kapitän hat das Recht, den Reiseverlauf zu ändern, wenn Wetterbedingungen oder andere Umstände es erfordern. Ebenso können die vorgesehenen Badestopps und Barbecues nur stattfinden, wenn es die Wetter- und Ankerbedingungen zulassen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn dadurch Ihre Reise beeinträchtigt werden sollte.
Die Reederei Variety Cruises behält sich vor, gegebenenfalls die Schiffe der Routen zu tauschen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn dieser Fall für Ihre Reise eintreten sollte.

Sportaktivitäten
Während einer Kreuzfahrt werden verschiedene Sportarten angeboten. So können Sie auf allen Schiffen von Variety Cruises Schnorchel- und Angelausrüstungen ausleihen. An Bord der MY Variety Voyager, MY Pegasus, SC Panorama, MY Galileo, MY Harmony V und der MY Harmony G stehen außerdem auch Kajaks zur Verfügung.

Stromversorgung
Die Kabinen an Bord aller Variety Cruises Schiffe sind mit 220-Volt-Wechselstrom (europäische Steckdosen) ausgestattet.

Telefon / Internet
Jede Kabine ist mit einem Telefon ausgestattet, mit dem Sie intern an Bord telefonieren können. Zudem gibt es auf allen Schiffen mit Routen innerhalb Griechenlands die Möglichkeit, einen bordeigenen PC mit kostenpflichtigem Internetzugang zu nutzen. Die Internetverbindung ist allerdings vom Empfang an Bord abhängig und kann zeitweise bei schlechtem Empfang nicht zur Verfügung stehen.

Trinkgelder
Trinkgelder an Bord sind nicht im Reisepreis enthalten, und ihre Höhe als Anerkennung für gute Serviceleistungen obliegt der Entscheidung des Gastes. Wir empfehlen einen Beitrag von 10,- Euro pro Person und Tag.
Sie werden am letzten Abend einen Umschlag in Ihrer Kabine vorfinden, welchen Sie für das Trinkgeld benutzen können. Sie können das Trinkgeld aber auch bar oder per Kreditkarte bezahlen.

Zahlungsmodalitäten
Die Währung an Bord ist der EURO. Zu beginn Ihrer Reise werden Sie gebeten, ein Deposit in Bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen. Bei Ihrer Einschiffung, wird für Sie ein Konto eröffnet, über welches Sie alle Ausgaben an Bord bezahlen. Die folgenden Kredikarten werden an Bord akzeptiert: American Express, Master Card und Visa Card. Sie können Ihre Ausgaben am Ende der Reise in bar oder mit Ihrer Kreditkarte beszahlen.

Reisen in oder über die USA

Alle Reisenden, die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen, müssen bereits vor Antritt ihrer Reise in die Vereinigten Staaten über den Luft- oder Seeweg im Besitz einer bewilligten Reisegenehmigung ESTA sein. Dies gilt auch für Flugreisen mit Umsteigen in den USA.

Das Online-Formular zur Reisegenehmigung für die Vereinigten Staaten finden Sie hier. Es muß bis spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt eingereicht werden.

Bitte beachten Sie auch, dass die Zollbeamten berechtigt sind, Ihre Koffer zu öffnen. Bei abgeschlossenen Koffern werden keine Erstattungen für das Öffnen geleistet.

Für internationale Flüge in die USA gilt das TSA-Sicherheits-Programm (Transport Security Administration) der USA.

• Vollständiger Name
• Geburtsdatum
• Geschlecht
• Redress-Nr. (falls vorhanden)*
*Personen, die falsch identifiziert werden, können unter www.dhs.gov/trip eine Redress-Nummer (Entschädigungsnummer) beantragen, um Falschidentifizierungen in Zukunft zu vermeiden.
Die TSA hat angeordnet, dass alle Airlines, die einen Flug in/aus den USA durchführen, diese Angaben 72 Stunden vor dem geplanten Flug an die TSA weiterleiten müssen, sofern bereits ein Ticket ausgestellt ist. Dort werden die Daten mit der No Fly- und der Selectee-Beobachtungsliste (Watchlist) abgeglichen. Die TSA übermittelt das Ergebnis des Abgleichs zum Zeitpunkt des Check-In’s an die den Flug durchführende Airline, und sofern der Abgleich negativ ist (der Passagier ist nicht auf der Beobachtungsliste) kann die Bordkarte gedruckt werden, der Kunde die Flugreise antreten und in die USA einreisen.

Schwarze Liste der Fluggesellschaften

die Europäische Kommission hat eine neue „Schwarze Liste“ verabschiedet , die am 16. November 2008 in Kraft getreten ist. Diese aktualisierte Liste finden Sie hier.

Europäische Kommission

weitere Informationen der Europäischen Kommission zu Fluggastrechten finden Sie hier.

Allgemeine Reiseinfos

Reiseversicherungen

Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reiseversicherung. Diese können Sie direkt HIER abschließen. Jeder Passagier sollte zu seinem eigenen Schutz, krankheitsbedingte Risiken wie Stornierung der Pauschalreise, Rückführungskosten, Quarantäne, medizinische Hilfe und Kosten, Krankenhausaufenthalt, etc. bei einer Reiseversicherung absichern.

Informationen zu unseren Versicherungen erhalten Sie hier.

Reiseinformationen Auswärtiges Amt

Alle wichtigen Reiseinformationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes und hier.